Bundesverband

Zukunftsparlament 2025: Janneke de Vries ist neue Sprecherin

Wahl durch das 16. Zukunftsparlament / Nachwuchskräfte tagen am Mediacampus Frankfurt / Diskussionen und Workshops sowie Mentoring- und Networking-Angebote
Erstellt am 21.07.2025


Janneke de Vries (Buchhandlung Schmetz am Dom, Aachen) ist neue Sprecherin des Zukunftsparlament im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Sie wurde heute von den rund 80 Teilnehmer*innen des 16. Zukunftsparlaments für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Mit der heutigen Wahl kehrt der Turnus des Amtes zu einem rotierenden Modell zurück, in dem pro Jahr ein oder eine der Sprecher*innen neu gewählt wird. Janneke de Vries übernimmt das Amt von Otto Ritter (Buchhandlung Ritter, Bad Belzig). Gemeinsam mit Carina Fricke (Verlagsgruppe Oetinger) bringt sie die Ideen und Interessen der Nachwuchskräfte in die Branche ein und vertritt die jungen Fachkräfte unter anderem in der Hauptversammlung und dem Berufsbildungsausschuss des Börsenvereins.

„Die Buchbranche lebt von engagierten jungen Fachkräften, die mit Elan neue Ideen und Projekte entwickeln und die Zukunft der Branche gestalten wollen. Als Sprecherin des Zukunftsparlaments möchte ich gemeinsam mit Carina viel bewegen und dazu beitragen, dass frische Stimmen gehört werden. Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit müssen in der Buchbranche eine größere Rolle einnehmen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt Janneke de Vries.

Beim Zukunftsparlament kommen junge Fachkräfte zusammen, um drängende Themen der Branche gemeinsam zu diskutieren und Ideen zu entwickeln, an denen die Zukunfts-AG des Börsenvereins weiterarbeitet. Neben der Parlamentssitzung beinhaltete das Programm am 20. und 21. Juli 2025 auf dem Mediacampus Frankfurt Keynotes, Workshops und Diskussionen zu Themen wie Debattenkultur, Social Media-Communities oder Künstlicher Intelligenz sowie je eine interaktive Lesung. Zudem erhalten die Teilnehmenden reichlich Gelegenheit zum Networking. In diesem Jahr bewarben sich die Teilnehmenden mit einem Essay zum Thema „Diskurskultur als Fundament der Demokratie“. Zusätzlich konnten sich Interessierte wieder für das Mentoringprogramm des Börsenvereins bewerben. Das Programm vernetzt junge Talente und erfahrene Branchenexpert*innen, die sich über den Zeitraum eines Jahres Einblicke in ihre jeweiligen Arbeitswelten und -erfahrungen geben.

Weiterführende Informationen sind abrufbar unter https://www.boersenverein.de/bildung-karriere/zukunftsparlament/.

Ein Pressefoto der neuen Sprecherin des Zukunftsparlaments ist abrufbar unter www.boersenverein.de/pressefotos.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main

Telefon +49 69 13 06 292
presse@boev.de