Bundesverband

Alle wichtigen Kennzahlen des Buchmarkts: „Buch und Buchhandel in Zahlen 2024“

Die zentralen Entwicklungen des Jahres 2023 in einem Band / Umsatzzahlen, Statistiken und Trends der Branche / Bestellbar unter www.mvb-online.de/bubiz / Infografik-Plakat mit wichtigsten Kennzahlen
Erstellt am 01.08.2024


Fakten, Daten, Grafiken: „Buch und Buchhandel in Zahlen 2024“ fasst die wichtigsten Marktzahlen des Jahres 2023 auf 152 Seiten anschaulich zusammen. Dabei geht das Nachschlagewerk detailliert auf Entwicklungen und Trends rund ums Buch ein. Es beleuchtet wirtschaftliche Kennzahlen zum Branchenumsatz, die Buchproduktion sowie das Buchlese- und Buchkaufverhalten. Grafiken und Erläuterungen geben Aufschluss über die Entwicklung der Vertriebswege und Warengruppe sowie weitere Bereiche wie das E-Book- und Hörbuch-Geschäft. Darüber hinaus liefert die Publikation einen Blick auf das erste Halbjahr 2024.

Buch und Buchhandel in Zahlen 2024
Zahlen, Fakten und Analysen zur wirtschaftlichen Entwicklung Herausgegeben vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 152 Seiten

Print: ISBN 978-3-7657-3443-4 | Preis: 44,50 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

E-Book (PDF): ISBN 978-3-7657-3444-1 | Preis: 39,50 Euro (inkl. MwSt.)

Buch und Buchhandel in Zahlen 2024 erscheint im Verlag des Technologie- und Informationsanbieters MVB und kann unter www.mvb-online.de/bubiz, per E-Mail an kundenservice@mvb-online.de und telefonisch unter +49 69 1306-550 oder im Buchhandel als gedrucktes Buch und als E-Book bestellt werden.

Das Cover der neuen Ausgabe (PNG) ist abrufbar unter www.boersenverein.de/presse/pressefotos.
Das begleitende Plakat „Das Buchgeschäft 2023“ stellt die Zahlen zum Buchmarkt in einer übersichtlichen Infografik dar. Unter www.mvb-online.de/bubiz lässt sich die Print-Version (Format DIN A1) für 4,90 Euro (zzgl. MwSt. und Versand) bestellen, die PDF-Version steht von dort aus zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung. Gewerbliche Besteller erhalten das gedruckte Plakat beim Kauf der gedruckten Ausgabe von „Buch- und Buchhandel in Zahlen 2024“ über MVB bis zum 31. August 2024 kostenlos mitgeliefert.
 


20.03.2025

Welttag des Buches 2025: Vielfältige Aktionen rund um das Lesefest am 23. April

Buchgeschenk für über 1,1 Millionen Kinder / Lese-Abenteuer online und vor Ort sowie Überraschungspost verbreiten deutschlandweit Lesefreude / Sonderbriefmarke würdigt das Fest und den Börsenverein

19.03.2025

Woche der Meinungsfreiheit 2025 – Ein Blick in das Programm

Einladung zur Beteiligung an der Woche der Meinungsfreiheit / Eröffnung am 3. Mai in der Frankfurter Paulskirche mit Michel Friedman, Iris Berben und Alena Buyx / Lesungen und Diskussionen u.a. mit Svenja Flaßpöhler, Liao Yiwu und Philipp Sands

10.03.2025

E-Book-Markt 2024 mit leichten Zuwächsen

Umsatz und Absatz am Publikumsmarkt steigen / Kaufintensität wächst weiter / Börsenverein meldet halbjährlich E-Book-Zahlen