Bundesverband

Börsenverein gründet Interessengruppe Comic & Co.

Offene Interessengruppe – Mitarbeit erwünscht / Digitales Planungstreffen am 11. Juli / Konstituierende Sitzung im Oktober geplant
Erstellt am 28.06.2024


Der Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hat die Gründung einer neuen Interessengruppe (IG) Comic & Co. beschlossen. Mitglieder des Börsenvereins können in der IG Fragen und Themen zu Comics, Manga, Graphic Novels und Webtoons diskutieren sowie Maßnahmen und Initiativen entwickeln. Die IG will sich mit den Arbeitsbereichen Öffentlichkeitsarbeit für Comics, Leseförderung, Verbesserung von Rahmenbedingungen und Information und Weiterbildung beschäftigen. An der Konzeptionierung und Gründung beteiligt waren Dirk Rehm (Reprodukt), Dirk Schulz (Splitter), Claudia Jerusalem (Carlsen Verlag), Joachim Kaps (Altraverse) und Lea Heidenreich (papertoons). 

Claudia Jerusalem, Joachim Kaps und Lea Heidenreich werden sich als erste Sprecher*innen der IG zur Wahl stellen. Die drei zu den Zielen der neuen IG:

„Comics in allen Formen haben in den vergangenen Jahrzenten bei Leser*innen wie im Handel stark an Bedeutung gewonnen. Es ist an der Zeit, mit einer eigenen Interessengruppe eine zentrale Plattform für die Belange rund um Comicthemen in der Buchbranche zu schaffen. Mit Informations- und Weiterbildungsangeboten wollen wir mehr Sichtbarkeit und Bewusstsein für die Medienform schaffen. Wir möchten zudem Anstöße dafür geben, Produktionsbedingungen zu verbessern und die Möglichkeiten von Comics in der Leseförderung auszuschöpfen. Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit für eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Comic-Welt“. 

In einem digitalen Planungstreffen am 11. Juli von 12:30 bis 13:30 Uhr werden die Arbeitsbereiche der IG konkretisiert. Die konstituierende IG-Sitzung soll im Oktober stattfinden und wird die Wahl der Sprecher*innen beinhalten. 

Börsenvereinsmitglieder, die Interesse an einer Mitarbeit in der IG Comic & Co. haben, können sich unter comic@boev.de melden. Sie können sich gleichzeitig für das Planungstreffen am 11. Juli anmelden. 

Ansprechpartnerinnen in der Geschäftsstelle des Börsenvereins sind Stefanie Perk, Leitung Ressort Innovation und Zwischenbuchhandel, sowie Mirjam Wingenbach, Projektmanagerin im Hauptgeschäftsführerbüro.

Informationen zur Verbandsarbeit im Bereich Comic und zur neuen IG unter: www.boersenverein.de/comic

Pressefotos von Claudia Jerusalem, Joachim Kaps und Lea Heidenreich stehen unter www.boersenverein.de/pressefotos zur Verfügung.
 


16.01.2025

DigiCamp in München: "Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch"

Die IG Digital und der Landesverband Bayern des Börsenvereins laden die Branche am 7. März 2025 zum DigiCamp nach München ein. Das diesjährige DigiCamp steht unter dem Titel "Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch". 

15.01.2025

Kandidat*innen für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 gesucht

Vorschläge können bis 1. März 2025 eingereicht werden / Bekanntgabe der Preisträger*in im Juni 2025 / Preisverleihung am 19. Oktober 2025 in der Frankfurter Paulskirche

14.01.2025

Deutscher Sachbuchpreis 2025: 213 Einreichungen von 135 Verlagen

Patricia Rahemipour zur Jurysprecherin gewählt / Preisverleihung am 17. Juni 2025 im Kleinen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg