Bundesverband

DigiCamp in München: "Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch"

Die IG Digital und der Landesverband Bayern des Börsenvereins laden die Branche am 7. März 2025 zum DigiCamp nach München ein. Das diesjährige DigiCamp steht unter dem Titel "Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch". 
Erstellt am 16.01.2025


Nach einer Keynote zu den MedienTrends 2025 von Jacqueline Hoffmann vom MedienNetzwerk Bayern bietet die interaktiv und praxisnah angelegte Konferenz den Teilnehmer*innen fünf Arbeitsstationen, an denen sie in der Gruppe und mit den Referent*innen diskutieren können, welche Innovationen Erfolg versprechen und wie diese in den eigenen Arbeitsalltag integrierbar sind. Neben spannenden Einblicken in die Praxis steht der Austausch im Mittelpunkt. 

Folgende fünf Arbeitsstationen erwarten die Teilnehmer*innen:

  1. Wie können Bücherwelten digital erweitert und ein interaktiver Austausch mit Leserschaft gefördert werden? mit Ulrike Küchler und Thomas Langhanki (Gamebook)
  2. Wie helfen KI Tools mit geschlossener Datenbasis (sogenannte RAGs) neue Geschäftsmodelle für Verlage zu eröffnen? mit Michael Justus und Tyll Leyh (Hanser Fachverlag)
  3. Wie finde ich heraus, welche KI-Tools ich für mein Unternehmen benötige? mit Jacqueline Hoffmann (MedienNetzwerk Bayern Thinktank) und Wolfgang Kerler (1E9 Denkfabrik)
  4. Weltensammler AR: Wie kann der stationäre Buchhandel von Gamification profitieren? mit Christin Trzebiatowski und Sarah Winter (Hugendubel): 
  5. LEGO Serious Play: Wie können wir unsere Ideen und Perspektiven mit Hilfe von LEGO®-Steinen sichtbar und greifbar machen? mit Andreas Köglowitz (adesso)

Am Vortag, 6. März 2025, findet außerdem der Peergroup-Day der IG Digital statt. Dieser richtet sich an Mitglieder der IG Digital und an der Mitarbeit interessierte Verbandsmitglieder.

Das DigiCamp wird veranstaltet von der IG Digital und dem Landesverband Bayern des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Gefördert wird das DigiCamp vom MedienNetzwerk Bayern und adesso.

DigiCamp 2025
Freitag, 7. März, 9:00-15:00 Uhr
Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm Str. 24, 80331 München
Reguläres Ticket 49€
Nachwuchsticket 29€
Informationen und Tickets 


06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar

01.07.2025

Fünf Jahre Haft für Boualem Sansal bestätigt

Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal ist heute vom Berufungsgericht in Algier erneut zu fünf Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt worden.

01.07.2025

Verbände der Wertschöpfungskette für Druckprodukte fordern Bürokratieabbau und praxisnahe Umsetzung der Entwaldungsverordnung

Die Spitzenverbände der Druck- und Medienbranche appellieren an die Bundesregierung, sich bei der EU-Kommission für eine praxisnahe, umfassende Vereinfachungen der EUDR einzusetzen