Bundesverband

Förderer des Buches: Börsenverein ehrt Oliver Zille

Karin Schmidt-Friderichs: "Wer Leipziger Buchmesse sagt, denkt Oliver Zille."
Erstellt am 21.10.2023


Der Börsenverein hat den Direktor der Leipziger Buchmesse Oliver Zille in Anerkennung seines außergewöhnlichen Engagements für das Buch mit der Plakette „Dem Förderer des Buches“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand gestern Abend im Vorfeld der Hauptversammlung des Verbandes statt. Oliver Zille tritt seit 30 Jahren mit großem Engagement für die deutsche Buchbranche und Kulturlandschaft ein. Er sei, so die Begründung, wesentlich für die Neuausrichtung und das Wachstum der Leipziger Buchmesse verantwortlich gewesen, die sich unter seiner Leitung zu einer Plattform für Leselust und Buchbegeisterung, für literarische Nachwuchsförderung und Literaturvermittlung entwickelt habe.

„Wer Leipziger Buchmesse sagt, denkt Oliver Zille. Er führte die Buchmesse durch die Wiedervereinigung, er begleitete den Umzug  aufs Messegelände außerhalb der Stadt und beförderte gleichzeitig Buchbegeisterung und Leselust vom Messegelände in die ganze Stadt. Er ertrug drei wegen Corona abgesagte Messen – und managte die erfolgreiche Auferstehung in diesem Frühjahr. Oliver Zille ist wahrhaft ein Förderer des Buches“, sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.

Mit der Plakette „Dem Förderer des Buches“ bzw. „Der Förderin des Buches“ zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die mit der Welt des Buches in besonderer Weise verbunden sind.  In den letzten Jahren wurden Monika Grütters, Kirsten Boie, Elisabeth Niggemann, Volker Kauder und Roland Reuß geehrt. 

Ein Pressefoto zum Download ist verfügbar unter www.boersenverein.de/pressefotos


16.01.2025

DigiCamp in München: "Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch"

Die IG Digital und der Landesverband Bayern des Börsenvereins laden die Branche am 7. März 2025 zum DigiCamp nach München ein. Das diesjährige DigiCamp steht unter dem Titel "Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch". 

15.01.2025

Kandidat*innen für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 gesucht

Vorschläge können bis 1. März 2025 eingereicht werden / Bekanntgabe der Preisträger*in im Juni 2025 / Preisverleihung am 19. Oktober 2025 in der Frankfurter Paulskirche

14.01.2025

Deutscher Sachbuchpreis 2025: 213 Einreichungen von 135 Verlagen

Patricia Rahemipour zur Jurysprecherin gewählt / Preisverleihung am 17. Juni 2025 im Kleinen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg