Bundesverband

Förderer des Buches: Börsenverein ehrt Oliver Zille

Karin Schmidt-Friderichs: "Wer Leipziger Buchmesse sagt, denkt Oliver Zille."
Erstellt am 21.10.2023


Der Börsenverein hat den Direktor der Leipziger Buchmesse Oliver Zille in Anerkennung seines außergewöhnlichen Engagements für das Buch mit der Plakette „Dem Förderer des Buches“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand gestern Abend im Vorfeld der Hauptversammlung des Verbandes statt. Oliver Zille tritt seit 30 Jahren mit großem Engagement für die deutsche Buchbranche und Kulturlandschaft ein. Er sei, so die Begründung, wesentlich für die Neuausrichtung und das Wachstum der Leipziger Buchmesse verantwortlich gewesen, die sich unter seiner Leitung zu einer Plattform für Leselust und Buchbegeisterung, für literarische Nachwuchsförderung und Literaturvermittlung entwickelt habe.

„Wer Leipziger Buchmesse sagt, denkt Oliver Zille. Er führte die Buchmesse durch die Wiedervereinigung, er begleitete den Umzug  aufs Messegelände außerhalb der Stadt und beförderte gleichzeitig Buchbegeisterung und Leselust vom Messegelände in die ganze Stadt. Er ertrug drei wegen Corona abgesagte Messen – und managte die erfolgreiche Auferstehung in diesem Frühjahr. Oliver Zille ist wahrhaft ein Förderer des Buches“, sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.

Mit der Plakette „Dem Förderer des Buches“ bzw. „Der Förderin des Buches“ zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die mit der Welt des Buches in besonderer Weise verbunden sind.  In den letzten Jahren wurden Monika Grütters, Kirsten Boie, Elisabeth Niggemann, Volker Kauder und Roland Reuß geehrt. 

Ein Pressefoto zum Download ist verfügbar unter www.boersenverein.de/pressefotos


06.07.2025

Ayla Uluçam aus Berlin gewinnt Vorlesewettbewerb 2025

16 Landessieger*innen beim Finale in Berlin / Bundesweit nahmen rund 550.000 Kinder teil / Wettbewerb wichtige Aktion zur Leseförderung / Ayla Uluçam gewinnt Wanderpokal / Aufzeichnung des Finales online abrufbar

01.07.2025

Fünf Jahre Haft für Boualem Sansal bestätigt

Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal ist heute vom Berufungsgericht in Algier erneut zu fünf Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt worden.

01.07.2025

Verbände der Wertschöpfungskette für Druckprodukte fordern Bürokratieabbau und praxisnahe Umsetzung der Entwaldungsverordnung

Die Spitzenverbände der Druck- und Medienbranche appellieren an die Bundesregierung, sich bei der EU-Kommission für eine praxisnahe, umfassende Vereinfachungen der EUDR einzusetzen