Bundesverband

„Lesekünstler*in des Jahres“ gesucht: Autor*innen vorschlagen und Lesung gewinnen

Buchhandlungen und Bibliotheken können bis zum 5. Februar Kinder- und Jugendbuchautor*innen vorschlagen / Lesung mit dem oder der Preisträger*in und Bücherpaket zu gewinnen / Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse
Erstellt am 10.01.2024


Welcher oder welche Autor*in erzählt besonders lebendig und begeistert Kinder für Bücher und Geschichten? Die Interessengruppe (IG) Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergibt den Preis für das beste Vorlesetalent unter den Kinder- und Jugendbuchautor*innen. Buchhandlungen und Bibliotheken können bis zum 5. Februar 2024 ihre Empfehlungen einsenden. Die IG Leseförderung wählt als unabhängige Jury aus allen Einsendungen den oder die „Lesekünstler*in“. Die Preisverleihung findet auf der Leipziger Buchmesse statt. 

Alle teilnehmenden Buchhandlungen haben die Chance, eine Lesung mit dem oder der Preisträger*in zu gewinnen. Unter den teilnehmenden Bibliotheken wird ein Buchpaket verlost. Die Gewinner*innen werden bei der Preisverleihung ausgelost. Bei der Lesung, die Buchhandlungen gewinnen können, übernimmt der Verlag die Reise- und Honorarkosten.

Das digitale Anmeldeformular, eine Übersicht mit Informationen zum Wettbewerb und einer Liste aller Preisträger*innen ist online abrufbar unter https://www.boersenverein.de/kultur-und-lesen/lesefoerderung/lesekuenstlerin-des-jahres/.


30.04.2025

Michael Justus erhält Goldene Nadel

Michael Justus mit Goldener Nadel geehrt / Auszeichnung durch Karin Schmidt-Friderichs überreicht

28.04.2025

Woche der Meinungsfreiheit 2025: Ab 3. Mai über 90 Veranstaltungen bundesweit

Woche der Meinungsfreiheit in diesem Jahr mit über 90 Veranstaltungen / Auftakt-Diskussion am 3. Mai in der Frankfurter Paulskirche mit mehr als 700 angemeldeten Gästen / Neue Förderer und Partner erweitern das Bündnis

25.04.2025

Appeal from the European Cultural and Creative Sectors on the occasion of World Intellectual Property Day

Open letter to EU-Commissioner Virkkunen makes specific requests for the protection of Europe’s works and values / Petition against exploitation by AI / Transparency, remuneration and enforcement should become central focus for European Commission