Bundesverband

„Lesekünstler*in des Jahres“ gesucht: Autor*innen vorschlagen und Lesung gewinnen

Buchhandlungen und Bibliotheken können bis zum 5. Februar Kinder- und Jugendbuchautor*innen vorschlagen / Lesung mit dem oder der Preisträger*in und Bücherpaket zu gewinnen / Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse
Erstellt am 10.01.2024


Welcher oder welche Autor*in erzählt besonders lebendig und begeistert Kinder für Bücher und Geschichten? Die Interessengruppe (IG) Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergibt den Preis für das beste Vorlesetalent unter den Kinder- und Jugendbuchautor*innen. Buchhandlungen und Bibliotheken können bis zum 5. Februar 2024 ihre Empfehlungen einsenden. Die IG Leseförderung wählt als unabhängige Jury aus allen Einsendungen den oder die „Lesekünstler*in“. Die Preisverleihung findet auf der Leipziger Buchmesse statt. 

Alle teilnehmenden Buchhandlungen haben die Chance, eine Lesung mit dem oder der Preisträger*in zu gewinnen. Unter den teilnehmenden Bibliotheken wird ein Buchpaket verlost. Die Gewinner*innen werden bei der Preisverleihung ausgelost. Bei der Lesung, die Buchhandlungen gewinnen können, übernimmt der Verlag die Reise- und Honorarkosten.

Das digitale Anmeldeformular, eine Übersicht mit Informationen zum Wettbewerb und einer Liste aller Preisträger*innen ist online abrufbar unter https://www.boersenverein.de/kultur-und-lesen/lesefoerderung/lesekuenstlerin-des-jahres/.


21.10.2025

Deutscher Buchpreis: Dorothee Elmiger zu Gast in Frankfurt am Main

Dorothee Elmiger liest aus dem Roman des Jahres „Die Holländerinnen“ / Lesung am 21. November in den Türmen der Deutschen Bank

19.10.2025

Karl Schlögel awarded the 2025 Peace Prize of the German Book Trade

Award ceremony at Frankfurt’s Church of St. Paul / Laudatory speech given by Ukrainian-German author Katja Petrowskaja

19.10.2025

Karl Schlögel mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 ausgezeichnet

Verleihung in der Paulskirche in Frankfurt / Laudatio hielt ukrainisch-deutsche Schriftstellerin Katja Petrowskaja