Bundesverband

Statement des Börsenvereins zur Berichterstattung des Deutschlandfunks über die Neustart Kultur Programme in der Literatur

Börsenvereins-Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff nahm auf der Pressekonferenz zum Auftakt der Leipziger Buchmesse am 26. April 2023 zu der Berichterstattung des Deutschlandfunks über die Neustart Kultur Programme für die Literatur Stellung.
Erstellt am 26.04.2023


Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins:

„Wir haben alle Anträge sehr gründlich auf die Einhaltung der Förderkriterien geprüft und keinen zugelassen, der diesen nicht entsprach. Dabei haben wir nicht auf inhaltliche Prüfung verzichtet, sondern diese war nicht möglich, da die Projekte noch nicht existierten, als die Gelder vergeben wurden. Deshalb mussten die Verlage bei Antragstellung selbst angeben, dass ihr Buchprojekt keine jugendgefährdenden, gewaltverherrlichenden, verfassungsfeindlichen oder strafbaren Inhalte enthält. Selbstverständlich werden wir die Mittel zurückfordern, wenn sich nachweislich nicht an die Regularien gehalten wurde. Das Programm ist ja noch gar nicht abgeschlossen, sondern befindet sich in der Prüfungsphase.

Wir möchten auch noch einmal betonen: Es handelt sich hier um ein Förderprogramm für einzelne Buchprojekte, nicht etwa für ganze Verlage. Insgesamt konnten knapp tausend Buchprojekte entstehen, die sonst gar nicht entstanden oder verschoben worden wären. Der Beauftragten für Kultur und Medien möchten wir erneut dafür danken, dass hier schnelle und breite Hilfe für die Kulturbranche ermöglicht wurde – in einer Zeit, in der diese dringend nötig war.“


30.04.2025

Michael Justus erhält Goldene Nadel

Michael Justus mit Goldener Nadel geehrt / Auszeichnung durch Karin Schmidt-Friderichs überreicht

28.04.2025

Woche der Meinungsfreiheit 2025: Ab 3. Mai über 90 Veranstaltungen bundesweit

Woche der Meinungsfreiheit in diesem Jahr mit über 90 Veranstaltungen / Auftakt-Diskussion am 3. Mai in der Frankfurter Paulskirche mit mehr als 700 angemeldeten Gästen / Neue Förderer und Partner erweitern das Bündnis

25.04.2025

Appeal from the European Cultural and Creative Sectors on the occasion of World Intellectual Property Day

Open letter to EU-Commissioner Virkkunen makes specific requests for the protection of Europe’s works and values / Petition against exploitation by AI / Transparency, remuneration and enforcement should become central focus for European Commission