- Vorstand und Gremien
- Versammlungen und Wahlen
- Satzung und Branchenvereinbarungen
- Jahresberichte
- Wirtschaftstöchter und Organigramme
- Landesverbände
- Geschichte
- Europäisches und internationales Engagement
- Stiftung Buchkultur und Leseförderung
- Sozialwerk des Deutschen Buchhandels
- Abteilungen und Ansprechpersonen
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Margit Ketterle erhält Goldene Nadel
Margit Ketterle im Rahmen der IG BellSa in München geehrt / Karin Schmidt-Friderichs überreichte die Auszeichnung
DigiCamp in München: "Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch"
Die IG Digital und der Landesverband Bayern des Börsenvereins laden die Branche am 7. März 2025 zum DigiCamp nach München ein. Das diesjährige DigiCamp steht unter dem Titel "Buchwelt 2030: Impulse für den Umbruch".
Aktion Lese-Reise: 80 Lesungen zum Welttag des Buches 2025 zu gewinnen
Kinder- und Jugendbuchautor*innen gehen auf Lese-Reise / Bewerbung bis 26. Januar
Tag der Menschenrechte: Appell zur Freilassung von Boualem Sansal findet breite Unterstützung
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der Merlin Verlag und das Kulturmagazin Perlentaucher haben einen Appell ins Leben gerufen, der die sofortige Freilassung von Boualem Sansal fordert.
Börsenverein begrüßt die Trilog-Einigung: Anwendungsstart der EU-Entwaldungsverordnung um ein Jahr verschoben
Einigkeit bei EU-Kommission, -Parlament und -Rat: EU-Entwaldungsverordnung wird um ein Jahr verschoben
Gemeinsames Statement von Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Merlin Verlag zur Festnahme des Autors Boualem Sansal in Algerien
Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Merlin Verlag bitten die deutsche Regierung, sich für die sofortige Freilassung des Friedenspreisträgers einzusetzen
Preisauszeichnung, Absatz- und Umsatzanalyse, politischer Appell: Fachausschüsse des Börsenvereins tagten in Frankfurt
Die Fachausschüsse des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kamen am Donnerstag zu ihrer Herbsttagung im Haus des Buches in Frankfurt am Main zusammen.
20 Jahre Deutscher Buchpreis: Jubiläumsprodukte jetzt im Buchhandel
Leseprobenbuch mit allen 20 ausgezeichneten Romanen / Jubiläumsprodukte bieten Fakten rund um den Deutschen Buchpreis / Alle Produkte ab sofort im Buchhandel erhältlich
Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das ist die Jury
Sieben Jurymitglieder benannt / Titelmeldung für Verlage noch bis 20. November 2024 / Ausschreibung unter anmeldung.deutscher-sachbuchpreis.de
E-Book-Leihe in Bibliotheken: Ergebnisse des Runden Tischs gute Grundlage für neue Lizenzmodelle
gemeinsame Abschlussempfehlungen veröffentlicht / Peter Kraus vom Cleff dankt Claudia Roth für die Initiative