Kontakt
Über uns

Aktuelles

Aktuelle Meldungen

18.04.2024

Welttag des Buches 2024: Über 1,1 Millionen Schulkinder in ganz Deutschland erhalten Buchgeschenk

Teilnahmerekord: Mit rund 50.600 Klassen nehmen so viele Schülerinnen und Schüler an der 28. Ausgabe von „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum diesjährigen Welttag des Buches teil wie noch nie.


22.03.2024

Jochen Till ist „Lesekünstler des Jahres 2024“

IG Leseförderung des Börsenvereins wählt Jochen Till zum besten Vorleser unter den Kinder- und Jugendbuchautor*innen / Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse


21.03.2024

Wolfgang Matz mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2024 ausgezeichnet

Preisverleihung an den Kritiker, Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Lektor auf der Leipziger Buchmesse / Laudatio von Andreas Isenschmid / Grußwort von Nadja Kneissler


20.03.2024

Die Buchbranche zur Leipziger Buchmesse: Demokratie verteidigen, Vielfalt fördern, Bildung stärken

Demokratie, Künstliche Intelligenz und Leseförderung im Fokus der Branche / Demokratie-Aktionen auf der Messe und im Gewandhaus / Positive Umsätze, aber rückläufige Absätze auf dem Buchmarkt


19.03.2024

Stiftung Buchkultur und Leseförderung stellt sich breiter auf – Anne-Mette Noack wird Geschäftsführerin

Zunehmende Herausforderungen in der Bildungsarbeit und bei der Vermittlung von Literatur / Börsenverein des Deutschen Buchhandels positioniert Stiftung Buchkultur und Leseförderung stärker / Anne-Mette Noack wird Geschäftsführerin der Stiftung


18.03.2024

Welttag des Buches 2024: Vielfältige Aktionen rund um das Lesefest am 23. April

Buchgeschenk für über 1,1 Millionen Kinder / Lese-Abenteuer online und vor Ort sowie Überraschungspost verbreiten deutschlandweit Lesefreude


07.03.2024

Börsenverein und Deutscher Bibliotheksverband prämieren frühkindliche Leseförderung: Bewerbungsstart für Gütesiegel Buchkita

Bewerbungen bis zum 31. Mai 2024 möglich / Paul Maar erneut Schirmherr / Verleihung des Gütesiegels auf der Frankfurter Buchmesse 2024


05.03.2024

Bewerbungsstart für das Zukunftsparlament 2024

Neuer Name: Aus Nachwuchs- wird Zukunftsparlament / 14. bis 15. Juli 2024 am mediacampus frankfurt / Bis 5. Mai für einen von 80 Plätzen bewerben / Wahl beider Sprecher*innen des Zukunftsparlaments / Bewerbung für Mentoringprogramm 2024/2025


04.03.2024

Böv-Fokustage: Anmeldung für Branchentreffen im Sommer geöffnet

Konferenz der Fachgruppen und der Interessengruppen Digital, Nachhaltigkeit und Ratgeber am 6. und 7. Juni im Haus des Buches in Frankfurt / Wahlen der Fachausschüsse / Mitgliederfest am Abend des 6. Juni / Hauptversammlung im Herbst digital


01.03.2024

CONTENTshift Förderprogramm: Start-ups mit Geschäftsideen für die Buchbranche gesucht

Förderprogramm führt Start-ups mit Expert*innen und Investor*innen zusammen / Gründer*innen aus dem In- und Ausland gesucht / Bewerbungsfrist bis 1. Mai 2024 / 10.000 Euro Siegesprämie