Die Inhalte des Blogs sind exklusiv für unsere Mitglieder. Sind Sie registriert und eingeloggt, erhalten Sie automatisch Zugriff. Jetzt schnell und einfach einloggen/registrieren.
TikTok für Anfänger*innen: Mehr als nur eine Tanz-App
TikTok hat sich zu einem der wichtigsten Medien für die Buchbranche entwickelt. Unbekannte Autor*innen können mit der App aus ihrem Buch über Nacht einen Bestseller machen. Und sie ist einfacher zu bedienen, als man glaubt. | Ein Beitrag des Börsenvereins
PR im Buchhandel: Aktive Ansprachen - Wie und wann?
Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 5: Wie kommen Sie am Besten mit Medien ins Gespräch? Worauf kommt es dabei an? | Ein Beitrag des Börsenvereins
Instagram: Die unangefochtene App
Es ist das wichtigste Tool für die Buchbranche und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben – mit Instagram erreicht man eine breite und leseaffine Zielgruppe. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Mit diesen vier Tools vereinfachen Sie Personalplanung und Zeiterfassung
Eine digitale Personaleinsatzplanung unterstützt bei der Planung der Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeitenden und spart Ihnen viel Arbeit im Alltag. Wir stellen Ihnen vier Angebote vor. | Ein Beitrag des Börsenvereins
PR im Buchhandel: Welche Kanäle gibt es?
Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 4: Ihre PR-Arbeit lässt sich über eine Vielfalt verschiedener Kanäle streuen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick. | Ein Beitrag des Börsenvereins
PR im Buchhandel: Wer ist meine Zielgruppe?
Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 3: Was ist eine Zielgruppe? Und wie nutzen Sie die Bestimmung von Zielgruppen für Ihre eigene Arbeit? | Ein Beitrag des Börsenvereins
Künstliche Intelligenz – wie wir sie nutzen können, ohne dem Hype zu verfallen
"KI ist nicht Magie, sondern Statistik", sagt Dennis Horn, Digitalexperte und erläutert in seinem Vortrag die Funktionsweise eines künstlichen neuronalen Netzwerks. | Ein Beitrag des Börsenvereins
PR im Buchhandel: Welche kommunikativen Anlässe kann ich nutzen?
Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 2: Erfahren Sie, wie Sie kommunikative Anlässe für Ihre PR-Arbeit nutzen können. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Facebook: Totgesagte leben länger
Die Nutzerzahlen für Facebook in Deutschland sind seit Jahren leicht rückläufig, das Image angekratzt – trotzdem erweist sich der Social-Media-Pionier als unsterblich. | Ein Beitrag des Börsenvereins
PR: Wie recherchiere ich geeignete Medien und Ansprechpersonen?
Überlegen Sie, an wen Sie eine Pressemitteilung versenden wollen, bevor Sie sie schreiben – denn der Aufbau eines guten Presseverteilers braucht seine Zeit. | Ein Beitrag des Börsenvereins