Die Buchbranche braucht dringend Nachwuchs, weshalb das baldige Aus der Buchwissenschaften in Leipzig für Unverständnis sorgt. Die Nachwuchssprecher Tobias Groß und Florian Noichl appellieren an die Universität Leipzig, ihre Entscheidung zu überdenken.
Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!
Voll lit – wir küren unser Buch des Monats Juni! Nachdem wir im Mai mit unserer Reading-Challenge mehreren Büchern die Ehre erweisen konnten, hier wieder unser Buch des Monats: »Man vergisst nicht, wie man schwimmt« von Christian Huber.
Lesen, Backen, Entdecken! Unsere Book Reading Challenge stand ganz im Sinne des Lesens! Egal ob Spaß mit oder am Buch unsere Community hat sich richtig was einfallen lassen!
Ihr wisst nicht, was ihr gerade lesen sollt? Euch fehlt die Motivation? Ihr wollt euch mit uns und anderen zu den Büchern austauschen, die ihr lest? Dann seid ihr hier richtig! Macht mit bei unserer Reading-Challenge! Alle sind willkommen!
Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!
Voll lit – wir küren wieder unser Buch des Monats!
»Tage mit Felice« von Fabio Andina: Ein leiser Roman über das Leben eines einfachen Mannes.
Das Gütesiegel für Ausbildungen unserer Taskforce ist bereit! Nominiert jetzt euren Betrieb. Und so geht´s:
Die Anmeldungen zur Teilnahme als Volunteer am diesjährigen internationalen literaturfestival berlin (ilb) stehen noch offen! Die Plätze sind beschränkt und mitmachen lohnt sich.
Der [ˈnaːxvuːks]blog im Gespräch mit Richard David Precht: Wir sprechen mit ihm über seine Gedanken zur Zukunft der Arbeit (auch in der Buchbranche) und über sein neues Buch »Freiheit für alle – Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten«.