Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Kontakt

Die Interessengruppe (IG) Wissenschaftliche Bibliotheken hat sich am 7. September 2016 im Frankfurter Haus des Buches gegründet. Sie berät die Branche und den Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in allen Fragen des wissenschaftlichen Bibliotheksgeschäfts.
Ziel ist es, die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen mitzugestalten und auszubauen sowie funktionierende Marktbedingungen angesichts der Veränderungen im Wissenschaftsmarkt zu gewährleisten. Die IG betreibt Kontaktpflege und Austausch mit bibliothekarischen Verbänden und spielt eine aktive Rolle im politischen Disput. Der IG gehören derzeit mehr als 30 Mitglieder aus Fachbuchhandlungen und -verlagen an.

Um allen Beteiligten – Verlagen, Handel, Bibliotheken, Wissenschaft und Politik – eine Plattform für den Austausch und zur Vernetzung zu bieten, fand erstmals 2022 eine Jahrestagung statt, die das Thema „Digitale Transformation“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtete. Dieser Austausch soll am 24. und 25. April 2024 in Frankfurt fortgesetzt werden.

Wissenschaftliches Publizieren im Wandel

Jahrestagung der IG wissenschaftliche Bibliotheken

am 24. und 25. April 2024

in der Evangelischen Akademie Frankfurt, Römerberg 9

Die Veranstaltung beginnt am 24. April 2024 um 13 Uhr und endet am 25. April gegen 14.30 Uhr.

An den beiden Tagen werden die Themen

  • Qualitätssicherung
  • Die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens

in Vorträgen aus den Blickwinkeln der verschiedenen Beteiligten behandelt. Die geplante Dauer der Vorträge ist ca. 15–20 Minuten mit anschließender Diskussion. Jeder Tag wird mit einer Podiumsdiskussion abgeschlossen.

Das genaue Programm sowie Anmeldemöglichkeit werden in Kürze hier veröffentlicht. 

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.