Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Viele haben bereits den Traum der eigenen Buchhandlung verwirklicht. Sie haben neue Buchhandlungen eröffnet, bestehende Geschäfte übernommen oder sind die Nachfolge angetreten. Von ihren Erfahrungen und Berichten können Sie profitieren.
2017 übernahm Susanne Neumann die Gutenberg Buchhandlung in Eberswalde (Brandenburg). Im Interview mit dem Landesverband Berlin-Brandenburg berichtet sie, wie es dazu kam und was seither passierte.
Nora Milenkovic, ehemalige Geschäftsführerin des Landesverbands Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sprach mit Theresa Donner, Inhaberin der Buchhandlung „heiter bis wolkig“, über die Gründung ihrer Buchhandlung in Halle.
Susanne Robbert und Alexandra Liebert, die neuen Inhaberinnen der »Leselust Buchhandlung & Café« in Berlin-Waidmannslust, im Gespräch mit Fabian Thomas vom Landesverband Berlin-Brandenburg.
Seit 2006 in Achim in Niedersachsen und seit 2014 zusätzlich in Bonn – das Ehepaar Iris Hunscheid und Veit Hoffmann hat die Expansion gewagt und eine zweite Buchhandlung übernommen.
Im Interview berichtet Buchhandelsberaterin Ellen Braun, worauf es bei der Existenzgründung ankommt und wie man sich professionelle Unterstützung holen kann.